Herzlich Willkommen!
Was kann man selbst tun, um die heimischen Insekten zu unterstützen?
Pflanzen Sie blühende Pflanzen mit ungefüllten Blüten, die Nektar und Pollen spenden. Und am besten greifen Sie zu heimischen Pflanzen! So finden nicht nur die, zum Teil hoch spezialisierten, Wildbienen Nahrung. Sie helfen damit auch anderen Insekten weiter. Schmetterlingsraupen brauchen schließlich auch etwas zu fressen und unsere heimischen Wildpflanzen stellen meist auch Futterpflanzen dar.
Dadurch entwickeln sich mehr Schmetterlinge und Nachfalter, was wiederum auch unserer heimischen Vogelwelt zugute kommt. Jungvögel werden während der Brutperiode überwiegend mit Insekten großgezogen.
Ohne die passenden (heimischen) Pflanzen, gibt es weniger Insekten, weniger Vögel und andere Insektenfresser. Heimische Wildpflanzen sind zudem besser an unser Klima angepasst, sodass sie weniger pflegeintensiv sind.